Seite wählen

Referenzen

St. Paul, Nürnberg

Projekt:

Das ehemalige Internat St.Paul in Nürnberg in der Nähe zum Dutzendteich, dem Dokumentationszentum und dem Reichsparteitagsgelände, sollte durch weitreichende Umbaumaßnahmen einer neuen Nutzungsstruktur zugeführt werden. Der historische Kern und Charakter der Bestandsgebäude sollte hierbei erhalten bleiben, die Infrastruktur modern und leistungsfähig ausgelegt und vielfältig nutzbar sein.

Gesamtgrundstücksfläche: 20.000 qm davon 4.000 qm große Freiflächen im parkähnlichen Zustand

Ausgeführte Leistungen:

  • Projektentwicklung
  • Gesamtplanung
  • TGA Generalplanung
  • Projektsteuerung

Champini Kindergarten – St. Paul, Nürnberg

Unter-Projekt:


„Champini“ Sport-Kindertagesstätte mit drei Kinderkrippengruppen und zwei Kindergartengruppen. Neben den grundsätzlichen Anforderungen einer Kindertagestätte wurden weitreichende Baumaßnahmen für die sportliche Betätigung und Förderung des Bewegungsdrangs der Kinder geplant und realisiert.

Ausgeführte Leistungen:

  • Projektentwicklung
  • Gesamtplanung
  • TGA Generalplanung
  • Projektsteuerung

Bildungshaus St. Paul, Nürnberg

Unter-Projekt:


Das „Bildungshaus“ bietet zusätzliche Infrastruktur für Bildung, Erziehung und Sport, Insbesondere für den universitären Bereich am Standort.

Ausgeführte Leistungen:

  • Projektentwicklung
  • Gesamtplanung
  • TGA Generalplanung
  • Projektsteuerung

Gesamtnutzfläche: 1500 qm

Sanierung „Kleines Gartenhaus“ St. Paul, Nürnberg

Unter-Projekt:


Das „kleine Gartenhaus“, dass Johannes Falk nach den Entwürfen des Architekten Gottfried Neureuther 1863 erbauen ließ, fügt sich in die parkähnliche Struktur des Anwesens St.Paul ein. Nach der Sanierung kann das Gebäude jetzt vielfältig für Veranstaltungen, Seminare und Feierlichkeiten genutzt werden.

Ausgeführte Leistungen:

  • Projektentwicklung
  • Gesamtplanung
  • TGA Generalplanung
  • Projektsteuerung

City Park Center Nürnberg

Projekt:


Neubau: Geschäftshaus mit integriertem Parkhauses

Baubeschreibung:
Das City Park Center Nürnberg ist ein modernes Geschäftshaus im Zentrum Nürnbergs. Neben den vielfältigen Räumlichkeiten für Einzelhandel und Gastronomie, befinden sich auch Räumlichkeiten für Ärzte, Kindertagestätten und allgemein Büroflächen. Die Lage im Zentrum erforderte die Integration eines geräumigen Parkhauses.

Objektdaten: ca. 20.000 qm Gesamtgeschossfläche (mehrere Ebenen), Parkhaus mit 535 Stellplätzen

Ausgeführte Leistungen:

    • Projektentwicklung
    • Gesamtplanung
    • TGA Generalplanung

Investitionsvolumen: ca. 40 Mio. €

Literaturhaus Nürnberg

Projekt:


Entwicklung einer Bestandimmobilie: Umbau und Sanierung des Anwesens Luitpoldstraße 6, 90402 Nürnberg hin zu einem neuen Nutzungsschwerpunkt.

Baubeschreibung:
Das Anwesen in der Luitpoldstraße im Zentrum Nürnbergs war ehemals der Sitz des Spielwarenkaufhauses Virnich und wurde zu einer vielseitig genutzte Immobilie des Literaturvereins entwickelt. Unter dem Dach des ehemaligen Kaufhauses entstanden verschiedene Nutzungseinheiten. Im Erdgeschoss findet sich jetzt das Literaturcafé und angeschlossen dazu ein Clubraum im ersten Obergeschoss, sowie weitere Nutzungsräume im Untergeschoss. In den übrigen Geschossen finden sich neben Büros auch Wohneinheiten.

Nutzfläche: ca. 1.500 qm,
Wohnfläche: ca. 300 qm
Bauvolumen: ca. 7.400 cbm
Ausgeführte Leistung: Gesamtplanung TGA
Realisierungszeit: Juli 2003 bis Dezember 2004

Historisches Fleischhaus Nürnberg

Projekt:


Entwicklung einer Bestandsimmobilie: Umbau und Sanierung des ehemaligen Fleischhauses, Hauptmarkt 1, 90403 Nürnberg

Baubeschreibung:
Das ehemals von der Stadt Nürnberg als chemische Untersuchungsanstalt genutzte Gebäude wurde umfangreich saniert und ausgebaut. Die heutige Nutzung umfasst hochwertig und repräsentativ ausgestattete Büroräume in den oberen Etagen, sowie ein Ladengeschäft und Gastronomie im Erdgeschoss. Die weitgehende Zerstörung des ursprünglichen Fleischhauses im zweiten Weltkrieg, sowie die Nachnutzung als chemische Untersuchungsanstalt haben substantielle Sanierungsmaßnahmen erfordert, bei gleichzeitiger Freilegung und Erhaltung des historischen Charakters aufgrund der Lage im historischen Kern Nürnbergs.
Nach dem Umbau verfügt das Haus über eine moderne innere Infrastruktur inklusive Aufzug und von außen eine historische Präsenz.

Nutzfläche: ca. 2.600 qm
Bauvolumen: ca. 12.000 cbm
Ausgeführte Leistung: TGA Planung 1-4 HOAI
Realisierungszeit: Februar bis Dezember 2004

Gumbmann Logistik

Projekt:

Entwicklung einer Bestandsimmobilie: Umbau und Sanierung einer Produktionshalle in ein Logistikzentrum

Baubeschreibung:
Für die Privatbrauerei Kitzmann aus Erlangen wurde eine ehemalige Ziegelei in Niederndorf in ein modernes Logistikzentrum für den Versand der hauseigenen Produkte umgebaut. Dieser Umbau erforderte zum Einen den Rückbau weiter Flächen und zum Anderen die Errichtung neuer großflächiger Lagerhallen, nebst angeschlossener Verwaltungseinheiten.

Geländefläche:[nbsp]ca. 25.000qm
Bauvolumen: ca. 7.400 cbm
Ausgeführte Leistung: Generalplanung TGA Lph. 1-4 HOAI
Realisierungszeitraum: Juli 2003 bis Dezember 2003

Medienhaus Chemnitz

Projekt:

Entwicklung einer Bestandsimmobilie zu einem attraktiven modernen Geschäftssitz.
Der Umbau und die Sanierung des Anwesens Carolastraße 4-6 in Chemnitz zum „Medienhaus Chemnitz“ erforderte eine vollständige Modernisierung der Infrastruktur. Nach der wechselvollen Geschichte des Hauses seit der Errichtung Mitte des 19 Jahrhunderts inklusive längerer Nichtnutzung sollte nun eine Neuausrichtung hin zu einem modernen Medienzentrum realisiert werden. In diesem Medienzentrum finden neben öffentlich-rechtlichen Medien auch private Medienunternehmen Platz.

Gesamtnutzfläche: 3.540 qm
Ausgeführte Leistungen: Generalplanung, TGA
Realisierungszeit: Mai 2002 bis November 2002

Senioren-Pflegeheim

Projekt:

Entwicklung von Bestandsimmobilien: Um- und Neubau eines Seniorenheimes

Baubeschreibung:
Das Projektziel ist die Errichtung eines attraktiven Gebäudekomplexes nebst Parkanlage zur künftigen Nutzung als Seniorenpflegeheim. Hierzu werden leerstehende Wohneinheiten in der Äußeren Bayreuther Straße in Nürnberg weitreichend um- und ausgebaut, sowie ein neuer Anbau mit sieben Geschossen realisiert.

Investitionsvolumen: ca. 7,0 Mio Euro
Geschossfläche: ca. 950 qm (7 bzw. 8 Gesschosse)
Gesamtfläche: ca.7000 qm (110 Zimmer, 170 Betten)
Unsere Leistungen: Projektentwicklung,Gesamtplanung,Gesamtplanung TGA
Realisierungszeitraum: noch nicht realisiert